Die agile Transformation gleicht einer Reise. Es gibt nicht diesen einen Schalter, der umgelegt werden kann. Keine Pille kann eine traditionelle Organisation in eine agile Organisation verwandeln. Vielmehr vollzieht eine Organisation oder ein Bereich einer Organisation eine Entwicklung und durchläuft verschiedene Ordnungsmuster.
Das ultimative Ziel einer agilen Organisation besteht zukünftig nicht mehr nur darin, wirtschaftliche Ergebnisse weiter zu maximieren. Die begonnene Veränderung der Märkte, die gesellschaftliche Liberalisierung und die bevorstehenden ökologischen Herausforderungen bedingen, Organisationen auf zukünftige Geschäfts- und Lernmöglichkeiten verantwortungsvoll vorzubereiten.
Mit den folgenden 5 Bausteinen kann die Reise hin zur agilen Organisation gelingen. Die Bausteine können nicht getrennt von einander betrachtet werden. Nur ein ganzheitlicher Ansatz, der alle Bausteine berücksichtigt und das Zusammenspiel eben dieser befördert, bringt die agile Transformation voran. Die Einführung singulärer, agiler Frameworks & Prozesse allein reicht nicht aus. Sie führt zu Widerständen, Konflikten und fehlender Wirksamkeit innerhalb der Organisation!
Wir sind fest davon überzeugt, dass das Erreichen einer ganzheitlichen Agilität in Zukunft der wichtigste Erfolgsfaktor für Unternehmen sein wird.